Rhys Ifans – Xenophilius Lovegood
Rhys Ifans, der das Publikum als der herrlich exzentrische Xenophilius Lovegood in Harry Potter verzauberte, brachte Wärme und Laune in die Rolle von Lunas hingebungsvollem Vater – ein Mann, der von der Fantastik ebenso fasziniert ist wie von der Treue zu seiner Tochter. Das linke Bild fängt diese schrullige Magie ein, während das rechte die Verwandlung in eine selbstsichere, selbstbewusste Figur zeigt, die einen erfahrenen Schauspieler verkörpert, der sowohl das Bizarre als auch das Raffinierte beherrscht. Auch nach Potter hat Rhys mit herausragenden Rollen wie dem berechnenden Mycroft Holmes in Elementary und dem komplexen Geheimdienstler in Berlin Station (2016-2019) beeindruckt. Seine bemerkenswerte Bandbreite sorgt dafür, dass er immer einen bleibenden Eindruck hinterlässt, ganz gleich, ob er das Seltsame oder das Mächtige darstellt.

Rhys Ifans – Xenophilius Lovegood
Ian Hart – Quirinus Quirrell
Ian Hart hinterließ einen bleibenden Eindruck als nervöser und hinterlistiger Professor Quirrell – mit einem unter seinem Turban versteckten Voldemort-Gesicht – und verlieh einem der denkwürdigsten frühen Bösewichte von Harry Pottereine schaurige Tiefe. Auch wenn sein Auftreten heute weniger theatralisch ist und er oft eine lässige Mütze einer mystischen Kopfbedeckung vorzieht, sind sein durchdringender Blick und seine Intensität unverkennbar. Seit seiner Zeit in Hogwarts hat Ian das Publikum mit düsteren, bodenständigen Rollen gefesselt, z. B. als scharfsinniger Schmuggler in Boardwalk Empire und als entschlossener Detektiv in The Last Kingdom. Ian wechselt nahtlos vom Magischen zum Historischen und beweist mit seinen fesselnden Darbietungen, dass er über alle Genres und Epochen hinweg ein großes Talent hat.

Ian Hart – Quirinus Quirrell